Edelsteine sind ein historisches Phänomen, und viele Menschen tun sich schwer damit, zu verstehen, welchen Nutzen und Vorteile diese dem Einzelnen bieten. Was sind Edelstein? Menschen aller Altersklassen sind im Bilde, was Edelsteine sind. Was nur die Wenigsten wissen, worauf man bei dem Kauf achten muss. Man sollte sich über die einzelnen Bewertungseigenschaften von Edelsteinen im Klaren sein, um das Preis-Leistungs-Verhältnis verstehen zu können. Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Berater täglich in Kundengesprächen. Das Team von Apoldix bietet Menschen, die Lust haben, auf dem Edelsteinmarkt aktiv zu werden, die Chance, bei allen Anfragen auf die Expertise unseres Teams zurückzugreifen. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen hinsichtlich unseres Service zusammengefasst.
FAQ – die häufigsten Fragen rund um das Thema Edelsteine
Edelsteine sind meist schön anzusehen. Doch sie sind nicht nur optisch schön, sondern sie sind auch wertvoll. Der Materialwert der einzelnen Steine wird durch den Schliff, die Größe, die Reinheit, die Farbe, die Transparenz und die Häufigkeit des Vorkommens der jeweiligen Edelsteine bestimmt.
- Carat (Das Gewicht der Edelsteine.)
- Colour (Die Farbe der Edelsteine.)
- Cut (Der Schliff der Edelsteine.)
- Clarity (Die Reinheit der Edelsteine.)
- Certificate (Das Zertifikat als höchste Wertgarantie.)
Diamanten, Rubine, Saphire, Smaragde und Topase sind die bekanntesten und wertvollsten Edelsteine, wobei der Diamant streng genommen kein Edelstein, sondern ein Kohlenstoff ist. Als Schmucksteine beliebt sind auch die Minerale Amethyst, Malachit und Citrin.